Sonntag, 13. September 2009
Entropie
Vielleicht sind Sie beim Begriff „Entropie“ im letzten Aushang hängen geblieben. Für unsere Zwecke reicht die schlichte Übersetzung des komplexen physikalischen Begriffs mit „Unordnung“. Zunahme von Entropie bedeutet mithin Zunahme der Unordnung in einem System, hier dem Individuum. Zunahme von Negentropie (= negativer Entropie) umgekehrt Zunahme von Ordnung. Systeme haben die natürliche Tendenz zur Unordnung, was ein ziemlich bekanntes Phänomen ist, wenn man sich zum Beispiel die Entwicklung des Ordnungsgrades von Küchen insbesondere nach dem Kochen ansieht. Was für Küchen gilt, gilt auch für Menschen, die ja in ständigem Austausch mit der Welt stehen. Ich erwähne nur den berühmten Zahn der Zeit, der an uns allen nagt. Die Widerstandsressourcen wirken negentropisch.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen