Antonovsky fragt nicht nach den Ursachen von Erkrankungen, sondern nach den Gründen, warum wir gesund bleiben. Er formuliert keine Gesundheitsdefinition, weil er nicht an einem absoluten oder idealistischen Konzept interessiert ist, weil dies nicht den realen Gegebenheiten entspricht. Gesundheit ist kein normaler passiver Gleichgewichtszustand, sondern ein labiles, aktives und sich dynamisch regulierendes System. Gesundheit und Krankheit sind Teil eines kontinuierlichen Prozesses, dessen Endpunkte völlige Gesundheit bzw. Krankheit sind.
Der Mensch erreicht nie die Endpunkte, sondern bewegt sich in der Mitte (Kontinuum), das heißt, er ist nie nur gesund oder nur krank.
Der Mensch erreicht nie die Endpunkte, sondern bewegt sich in der Mitte (Kontinuum), das heißt, er ist nie nur gesund oder nur krank.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen